YOUR
CREATIVE
CAREER
STARTS
HERE
Deine Ausbildung zum Maskenbildner,
Fotograf und Mediendesigner,
Hair und Make-Up Artist
an der Gestalterei Berlin.
Fotografie und Mediengestaltung
Das Ausbildungs - & Umschulungskonzept Photoartist
Durch die vielfältige Ausbildung in Fotografie und Mediengestaltung an der Gestalterei Berlin gibt es viele Bereiche, in denen ein Photoartist arbeiten kann. Überall dort, wo professionelle Fotografie und Mediengestaltung gebraucht werden, in der Werbeindustrie, in Medienagenturen, Bildredaktionen, Online-Marketing, E-Commerce, Mode-Fotografie und Social Media.
Die Ausbildung zum Photoartist an der Gestalterei Berlin ist eine Vollzeitausbildung und beinhaltet die Kernthemen des Fotografen (Handwerkskammer) und des Mediengestalters digital/print (IHK). Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie schließt mit der Abschlussprüfung zum Photoartist ab. Es gibt die Möglichkeit, sich freiwillig zusätzlich nach §45 BBiG zur externen Prüfung des Fotografengesellen vor der HWK und des Mediengestalter digital/print vor der IHK anzumelden.
Nach der Ausbildung zum Photoartist bist Du durch die kombinierte Qualifikation Fotografie und Mediengestaltung digital/print vielseitig einsetzbar.
Dir steht der Arbeitsmarkt als Selbstständiger oder Arbeitnehmer offen.
Wir unterstützen Dich aber auch schon während der Ausbildung kontinuierlich dabei, Deinen persönlichen Platz in der Welt der Kreativberufe zu finden:
Wir bestimmen mit Dir innerhalb der Ausbildungszeit Dein berufliches Ziel nach der Ausbildung und legen die dafür notwendigen Schritte fest.
Durch Praktika und Aktionen mit unseren Partnern kommst Du in Kontakt mit potenziellen Auftrag- bzw. Arbeitgebern.
Wir entwickeln mit Dir ein professionelles Portfolio, Deine eigene Homepage, Visitenkarten, einen Businessplan und ausführliche Bewerbungsunterlagen. Wir coachen Dich im Bereich Selbstmarketing.
Auch nach der Prüfung bleiben wir mit Dir in Kontakt und geben bei Bedarf weitere Hilfestellung.
Maskenbildner / in
Das Ausbildungskonzept Maskenbildner/in (IHK)
Maskenbildner sind wahre Verwandlungskünstler. In diesem abwechslungsreichen Job unterstreichst Du die Schönheit der Schauspieler durch das passende Styling, versiehst unversehrte Gesichter mit Narben und Wunden oder lässt junge Menschen alt aussehen.
Die Ausbildung des staatlich geprüften Maskenbildners (IHK) dauert drei Jahre.
An der Gestalterei wirst Du für die Prüfung vor der Industrie-und Handelskammer vorbereitet. Die Ausbildungsinhalte der Gestalterei richten sich nach
dem offiziellen Lehrplan der Industrie- und Handelskammer
(Ausbildungsverordnung zum Maskenbildner). www.ihk.de
Unser Konzept sieht aber zusätzlich vor, einen Schwerpunkt auch in den Beautybereich zu legen. Deswegen absolvierst du innerhalb der Ausbildung auch die Prüfung zum Hair & Make-up Artist. So ist man für den Berufsalltag noch besser gerüstet. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen sich, da Du ebenfalls für die Beautyindustrie ausgebildet bist und nicht nur für die Film- und Theaterwelt.
Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr
(inklusive Übungszeiten) in einer Klassenstärke von maximal 12 Schülern.
Dies macht eine individuelle Ausbildungsbetreuung möglich!
Alle 4-6 Wochen wird ein Make-up Look bzw. Maskenkonzept erarbeitet, welches dann durch ein Fotoshooting umgesetzt wird. Dies dient dazu, im Laufe der Ausbildung viel Fotomaterial zu sammeln. Daraus entstehen dann die professionellen Portfolios (Beautybook und Maskenbuch)
und die eigene Homepage. Dies wird in der Einzelbetreuung zusammengestellt, ebenso der Look Deiner Visitenkarte.
Hair & Make Up Artist
Das Ausbildungs - & Weiterbildungskonzept
zum Hair & Make - up Artist
Du liebst es mit Make-up zu spielen und Menschen zu verschönern?
Du möchtest Fotoshootings, Fashion Shows begleiten und die Make-ups der Models gestalten? Oder möchtest Du vielleicht in die Beauty-Industrie und dort Deinen Weg machen?
Ein Make-up Artist ist für die Bereiche TV, Modenschauen und Fotoshootings zuständig. Er ist in ständigem Kontakt mit Darstellern, Moderatoren, Models
und Regisseuren, beherrscht gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen. Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und eine gute Portion Ehrgeiz gehören ebenso dazu.
Unerlässlich, ist ein stetiges Interesse an aktuellen und historischen Mode- und
Make-up Looks. Regelmäßiges Informieren der aktuellen Trends in den Modemagazinen, gehört zur Berufsrecherche.
Die Arbeit findet oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und an flexiblen Orten statt. Kreativität ist das A und O, da immer wieder improvisiert werden muss.
Make-up Artisten stehen oft unter Zeit- und Leistungsdruck. Nicht jeder ist diesem Stress gewachsen. Wenn Dich das noch mehr bestärkt den Beruf des Hair & Make-up Artist zu erlernen, dann herzlich Willkommen!
Make Up Artist / Teilzeit
Vielleicht bist Du Kosmetikerin, Friseur/in oder im Beauty-Bereich tätig und möchtest Dich beruflich weiter qualifizieren?
Oder Du möchtest Deine Leidenschaft "Make-up" zu einer Profession machen? Gerade wenn Du aus beruflichen oder privaten Gründen keine Zeit für eine Vollzeitausbildung hast, dann ist der Teilzeitkurs zum Make-up Artist eine gute Wahl.
Kontakt
AGT Akademie für Gestaltung und Technologie GmbH
Darwinstr. 17
10589 Berlin
Telefon
+49 30 345 05 300
Telefonische Beratung zwischen 9:00 - 18:00 Uhr.